Renovierung einer Gewerbefläche
_________________________________________
Baujahr: 1980er Jahre
Ladenfläche: 120qm
Planung und Bau: 2023-2024
Es handelt sich um ein Orthopädie-Schuhgeschäft mit regem Kundenverkehr.
Die Herausforderung bestand darin, die Renovierung in kürzester Zeit umzusetzen. Alles musste gut organisiert, strukturiert, durchdacht und präzise geplant sein. Unser Vorgehen: etappenweise Umsetzung, um die Schließzeiten so kurz wie möglich zu halten, damit der laufende Betrieb möglichst aufrechterhalten werden konnte.
Unsere Aufgabe war es, mit einem überschaubaren Budget ein Geschäft zu gestalten, das mehr Atmosphäre ausstrahlt und diese spürbar vermittelt. Wir entschieden uns bewusst dafür, das traditionelle Handwerk stärker in Szene zu setzen – als Hommage an die Geschichte dieses über Generationen geführten Familienunternehmens. Dafür durften wir einen Blick in die alten Werkstätten und hinter die Kulissen werfen – und verliebten uns sofort in die historischen Werkzeuge, die alten Nähmaschinen, das Leder- und Fußleistenlager. Diesen Geist handwerklicher Kunst wollten wir auch den Besucherinnen und Kundinnen vermitteln machen.
Wie in jedem unserer Projekte war uns bewusst, dass eine gute Beleuchtung ein wesentliches Gestaltungselement ist – entsprechend entwickelten wir ein durchdachtes Lichtkonzept.
Im Vergleich zu früher wirkt der Laden heute spürbar wärmer, einladender und geborgener. Kund:Innen fühlen sich willkommen und aufgenommen – getragen von einer Atmosphäre, die Wärme und Handwerk vereint.
Den langgewohnten Kundenlaufweg infrage stellen zu dürfen, war definitiv ein Bonus: Wir entwickelten neue Achsen, die unter anderem dazu führten, dass der Wartebereich erstmals wirklich zu einer Ruhezone wurde – etwas, das vorher nicht gegeben war. Diese Neuausrichtung der Laufwege und Achsen hatte unserem Gefühl nach den größten Einfluss auf die neue Wirkung und Qualität des Raumes. Zudem bestätigte sich einmal mehr: Gezielte Wegeführung und achsiale Ausrichtung sind nicht nur optisch, sondern auch auf feinstofflicher Ebene von großer Bedeutung!
Es war sehr schönes, herzliches Miteinander mit den Bauherren – eine Zusammenarbeit, die beiden Seiten große Freude bereitet hat.