Sanierung eines Restaurants
_________________________________________
Baujahr: 1970er Jahre
Grundfläche: 166qm
Planung und Bau: 2017-2018
Aus dem vermeintlich einfachen „Aufhübschen“ einer gastronomischen Einheit wurde eine Komplettsanierung. Die besondere Herausforderung bei diesem Projekt bestand darin, den Brandschutz einzuhalten, da sich die gastronomische Einheit in einem Mehrfamilienhaus befindet. Die gemeinsame Konzeptentwicklung mit dem Bauherrn bereitete große Freude, da dieser sich mit eigenen kreativen und konkreten Ideen stark darin einbrachte.
Es war ein sehr schöner Findungsprozess, das Alte mit dem Neuen zu verbinden. Die alte Holzbalkendecke wurde freigelegt, ebenso die alten Mauerwerkswände, die anschließend zum zentralen Gestaltungselement der Gastronomie wurden. Wir mussten uns gut überlegen, wie wir die umfassende Technik sowie große Lüftungsanlage der Küche verstecken und ihr doch ausreichend Platz geben würden, denn hier wir eine offene Show-Küche, abgetrennt nur durch eine Glaswand, in Planung. Der Gast sollte das Geschehen in der Küche mitbekommen. Als besonderes Highlight entwarfen wir dafür eine aufwendige Mosaikwand-Verkleidung. Catellani & Smith-Leuchten tragen das Beleuchtungskonzept, die wie Skulpturen eine ganz besondere Note in die Steakbar zaubern. Ziel war es, dieser Bar eine gemütliche Atmosphäre zu verleihen, die die Geselligkeit fördert begleitet von einer gewissen Eleganz.
Geomantisch war dieses Objekt besonders interessant, da es direkt an dem Fluss Aurach liegt und von viel Wasserenergie durchdrungen ist. Zudem hatte das Haus weitere energetische Belastungen, die durch die historische Nutzung des Hauses bedingt waren und derer wir uns harmonisierend annahmen.
Insgesamt ist ein Ort entstanden, der heute Wärme, Geselligkeit und Gastfreundschaft ausstrahlt.